Guest House, 2018
​
Wen freut es nicht, sich vorzustellen, gedankenverloren im Sand zu buddeln und auf einen Schatz zu stoßen. Glasierte Tonscherben – mysteriöse Splitter einer glänzenden Zukunft, in der die Effizienz unserer Arbeitskraft nicht mehr benötigt wird, und wir uns den musischen Aufgaben zuwenden können: Wir bauen ein Ölfass um - Mineralwolle, Schamott, Kanthaldraht - zu einem Brennofen. Das W-LAN gesteuerte Thermometer zeigt die Temperatur im Inneren des Ofens auf dem Smartphone. Nach 6 Stunden sind über 900 °C erreicht, der Kamin speit Feuer, das Thermometer schmilzt, große Zangen heben die glühenden Scherben in den Nachthimmel, Sägespäne und Wasser auf die schäumende Glasur. Die Kinder sortieren nach Lieblingsfarben, Größe und Gewicht. Wir gründen einen Onlineshop und baden tagsüber. Gäste kommen. Pizza wird “gebrannt”. Die Diskrepanz zwischen dem Erleben und dem davon Erzählen. Biografie und Repräsentation.
​
Beteiligte: Klara Adam, Omar Alshaer, Elisa Bauer, Nelli David, Florian Dietrich, Reto Pulfer, Dachil Sado, Georg Scherlin
​
​
​