top of page
IMG_5119.jpg

FUTUR FOSSIL FACTORY, 2022

In der Mergelgrube Anderten bargen wir Schätze aus weichem Gestein: Belemniten, die pfeilförmigen Überreste urzeitlicher Tintenfische, sammelten wir zusammen mit Schüler:innen der Pestalozzischule Hannover. Mit dem Gedanken an zukünftige Fossilien entstanden Objekte, die Heilung versprechen, Waffen dekonstruieren und Tierwesen imitieren.

 

Für die Präsentation der Geschichten inszenieren wir die Kantine der Future Fossil Factory am Hiroshima-Ufer in Kassel, im Rahmen der documenta fifteen. Beim gemeinsamen Schlürfen der Ursuppe und mit den Auswüchsen prähistorischer Tintenfische in den Händen entsteht eine Fantasie für das, was wir heute bewahren wollen und das, was den Menschen überdauert.

 

Beteiligte: Klara Adam, Sina Ahlers, Nelli David, Florian Dietrich, Georg Scherlin, Verena Seibt, Markus Zimmermann sowie die Schüler:innen der Klasse 6a & 6b, Pestalozzischule Hannover. 

 

Ein Projekt im Rahmen der „Citizenship - vom Dach zum Boot", ZK/U Berlin / documenta fifteen.

20220805_152949_edited.jpg
IMG_9272_edited.jpg
IMG_5149.JPG
IMG_5111.jpg
IMG_9300.jpg
20220805_152949_edited.jpg
IMG_5133.JPG
IMG_9365.jpg
IMG_5234.JPG
IMG_9356.jpg
20220805_152949_edited.jpg
IMG_5245.JPG
IMG_9424.jpg
IMG_3147_edited.jpg
IMG_5203.JPG
918C06EA-1E55-4C52-AC27-875C4835A37C_1_105_c.jpeg
P3750414.JPG
bearbeitet-549.jpg
7EB513AF-46B4-4B3E-B8C0-3B69507C6668_1_105_c.jpeg
bottom of page